
Das Beratungsgespräch beim Steinmetz I
11. Februar 2025Wenn Angehörige zu uns kommen, um einen Grabstein in Auftrag zu geben, ist dies oft eine emotionale Situation. Wir nehmen uns Zeit, um mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen zur Seite zu stehen. Im persönlichen Gespräch hören wir aufmerksam zu, um die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen zu verstehen. Gemeinsam wird geklärt, für wen der Grabstein bestimmt ist und ob es besondere gestalterische oder religiöse Wünsche gibt, die berücksichtigt werden sollen.
Ein wichtiger Schritt dazu ist die Klärung der Vorgaben des Friedhofs. Hier gibt es genaue Vorschriften hinsichtlich der Größe, des Materials und der Gestaltung von Grabsteinen. Wir informieren umfassend über diese Vorgaben und kümmern uns später bei Bedarf um die erforderlichen Genehmigungen beim zuständigen Friedhofsamt.
Anschließend beraten wir die Angehörigen beim Material. Zur Verfügung stehen z.B. Granit, Kalkstein, Gneise oder Marmor. Jede Art Naturstein hat ihre eigenen Eigenschaften in Bezug auf Haltbarkeit, Pflege und die ästhetische Wirkung. Gemeinsam wird über das Material beratschlagt, das den Vorstellungen entspricht und sich am besten in das Gesamtbild des Grabes einfügt.
Dazu kommt die Farbe und die Bearbeitung, ob poliert, geschliffen oder naturbelassen. Diese Faktoren tragen wesentlich zur Gestaltung bei. Auch bei der Formgebung des Grabsteins gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Eine klassisch-schlichte Form oder z.B. eine moderne bzw. individuell gestaltete Variante.